Hippophae rhamnoides 'Frugana'
| Entstehung / Herkunft |
- im Raum Rüdersdorf / Herzfeld aus Wildpopulation ausgelesen
- seit 1986 im Handel
|
| Wuchs |
- steif aufrecht, stark, lockere Seitenverzweigung
- Bedornung schwach
- ohne Rückschnitt 4 - 5 m hoch
- Wurzelschoßbildung mäßig
|
| Fruchtholz |
- lange, dicht mit Früchten besetzte Zweige
|
| Frucht |
- mittelgroß, oval
- glänzend orange
- schwach beschülfert
- Stiel relativ lang (4 mm)
|
| Inhaltsstoffe |
- Gesamtfruchtsäuregehalt: 3,5%
- Ascorbinsäure: 160 mg/100g Frischgewicht
- Carotin: 8 - 10 mg/100g Frischgewicht
- Vitamin E: 21 mg/100g Frischgewicht
- Ölgehalt: 4,1%
|
| Reife |
- früh, Mitte August
- Fruchtmasse: 100 Stück = 40g
|
| Erntemethode |
- wegen der langen Fruchtstiele auch gut von Hand zu beernten
|
| Verwendung |
- für Plantagenanbau ungeeignet da unregelmäßiger Ertrag
- im Garten (aufrechter Wuchs, Unterpflanzung möglich, von Hand zu ernten, mild im Geschmack)
|
Quellen: Albrecht 1990 / 91 / 93; Fischer 1995; Müller 2007