Allgemeine Geschäftsbedingung

Allgemeines:

  1. Die nachstehenden allgemeinen Geschäftsbedingungen werden Vertragsinhalt bei allen Lieferungen, soweit nicht ausdrücklich anderslautende schriftliche Vereinbarungen getroffen wurden. Allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden werden nicht Vertragsinhalt.
  2. Mit Erscheinen neuer Preislisten und Angebote verlieren alle früheren Preise ihre Gültigkeit. Preisänderungen bleiben vorbehalten.

 

Angebote:

  1. Die Angebote sind stets freibleibend und verstehen sich, wenn nicht ausdrücklich anders angegeben, rein netto ab Friedersdorfer Baumschulen, zuzüglich Verpackungs- und Transportkosten.
  2. Zwischenverkauf bis zur Auftragserteilung bleibt vorbehalten.

 

Preise:

  1. Die Preise gelten ab Verkaufsstelle in Euro (€) zuzüglich der zum Zeitpunkt der Lieferung geltenden gesetzlichen Umsatzsteuer.

 

Lieferpflicht:

  1. Wenn durch Wetterkatastrophen, Hagel, Frost, Dürreschäden und durch andere Fälle höherer Gewalt, Wildverbiss, Schädlingsepidemien, Energieausfall oder andere Betriebsstörungen bzw. sonstige vom Verkäufer nicht zu vertretende Behinderungen die Ausführung bestätigter Aufträge unmöglich gemacht wird, so entfällt die Lieferpflicht.

 

Gütebestimmungen:

  1. Der Verkäufer verpflichtet sich zur Lieferung von Pflanzen nach den Gütebestimmungen der Forschungsgesellschaft Landschaftsentwicklung Landschaftsbau e.V. (FLL).
  2. Ersatz für fehlende Sorten in ähnliche gleichwertige Sorten erfolgt nach Absprache.
  3. Eine Gewähr für das Anwachsen wird grundsätzlich nicht übernommen.
  4. Eine Gewähr für Sortenechtheit wird nur bis zur Auslieferung und bis zur Höhe des Rechnungsbetrages übernommen. Darüber hinausgehende Ansprüche bestehen nicht.

 

Versand, Verpackung:

  1. Alle Verkäufe werden erst nach Abruf durch den Empfänger zum Versand gebracht.
  2. Der Versand erfolgt auf Rechnung und Gefahr des Bestellers. Für Schäden, die während des Transportes entstanden sind, sind wir nicht haftbar. Die Verpackung wird bei uns fachgemäß und Pflanzen schonend durchgeführt, es besteht keine Rücknahmeverpflichtung.

 

Mängel, Rügen:

  1. Mängel sind unverzüglich, nach Empfang der Ware zu rügen. Die Mängelanzeige muss spätestens 7 Tage nach Empfang der Ware abgesandt werden. Die Mängel sind genau anzugeben. Mängel, die erst später erkennbar sind, müssen unverzüglich gerügt werden, sobald sie zu erkennen sind.

 

Zahlung:

  1. Zahlung nach individueller Vereinbarung, spätestens jedoch nach 30 Tagen.

 

Zahlungsverzug:

  1. Bei Überschreiten des vereinbarten Zahlungszieles werden Verzugszinsen in Höhe von 8 % über dem Basiszinsatz der Bundesbank fällig.
  2. Zahlungen werden jeweils auf die älteste Schuld angerechnet. Bei Zielüberschreitungen sind auch nachfolgende Rechnungen sofort und ohne Abzug fällig.

 

Eigentumsvorbehalt:

  1. Die gelieferten Pflanzen bleiben Eigentum des Verkäufers bis zur vollständigen Bezahlung, bei Bezahlung durch Scheck bis zu dessen Einlösung.
  2. Das vorbehaltene Eigentum des Verkäufers geht nicht dadurch verloren, dass der Käufer die gelieferten Pflanzen bis zu deren Weiterveräußerung oder endgültiger Verwendung vorübergehend auf seinem oder fremdem Grundstück einlagert, einschlägt oder einpflanzt. Der Käufer ist verpflichtet, dabei so vorzugehen, dass die Pflanzen als vom Verkäufer gekommen bestimmbar sind. Der Käufer verpflichtet sich, dem Verkäufer gegebenenfalls Einsicht in die entsprechenden Geschäftsunterlagen zu geben. Bei trotzdem erfolgter Vermischung der gelieferten Pflanzen erwirbt der Verkäufer in Höhe des Wertes der von ihm gelieferten Pflanzen für die Zeit des Eigentumsvorbehaltes Miteigentum an den vermischten Pflanzen.

 

Erfüllungsort und Gerichtsstand:

  1. Erfüllungsort und Gerichtsstand ist der Sitz des Lieferanten, sofern hierfür keine besonderen Absprachen schriftlich vereinbart wurden. Es gilt deutsches Recht.