Hippophae rhamnoides 'Askola'(S)
| Entstehung / Herkunft |
- in der Baumschule Berlin / Baumschulenweg ausgelesen
- seit 1991 im Handel
|
| Wuchs |
- starkwüchsig und steilaufrechte Triebe, mäßig verzweigt
- Bedornung mittel
- ohne Rückschnitt 5 m hoch
- Wurzelausläuferbildung mäßig
|
| Fruchtholz |
- lange Fruchtzweige
- sehr dicht besetzt
|
| Inhaltsstoffe |
- Gesamtfruchtsäuregehalt: 5,3%
- Ascorbinsäure: 260 mg/100g Frischgewicht
- Carotin: 12 mg/100g Frischgewicht
- Vitamin E: 28 mg/100g Frischgewicht
- Ölgehalt: 3,7%
|
| Reife |
- mittelfrüh, Ende August bis Anfang September
- Fruchtmasse: 100 Stück = 36g
|
| Erntemethode |
- Schnitternte und Schockfrostung
|
| Verwendung |
- für Plantagenanbau geeignet
|
Albrecht 1992, Müller 2007